Datenschutzerklärung
Pergher Notariat, mit Sitz in Bubendorf, unterliegt dem Bundesgesetz über den Datenschutz und dem Notariatsgeheimnis. Bei der Erhebung, Bearbeitung, Bekanntgabe und Aufbewahrung von Personendaten halten wir uns sowohl an die vorliegende Datenschutzerklärung als auch an die einschlägigen Gesetzesnormen.
Mit dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns kommunizieren. Zudem möchten wir Sie über Ihre diesbezüglichen Rechte informieren. Bei Bedarf verweisen wir auf zusätzliche Dokumente und Unterlagen (bspw. Formulare, Vertragsbedingungen etc.).
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten Personendaten, die wir im Rahmen unserer Mandatsbeziehungen direkt von Ihnen erhalten (bspw. über Mail oder Telefon)*. Weiter bearbeiten wir Personendaten, die wir von Behörden, Gerichten oder anderen Dritten (z.B. Geschäfts- und Vertragspartner unserer Klienten) erhalten. Gewisse Personendaten entnehmen wir öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Internet, Grundbuch, Handels- oder Betreibungsregister, Internet). Ferner erheben wir Personendaten, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Analyse des Internetverkehrs auf unserer Website und zur Verbesserung deren Funktionalität. Bei Nutzung der Webseite können Personen- und technische Daten wie z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, Standortangaben erhoben werden (siehe auch Abschnitt Datenbearbeitung im Zusammenhang mit unserer Website hiernach).
* Wenn Sie uns Daten über andere Personen (bspw. Familienmitglieder, Kunden) bekanntgeben, gehen wir davon aus, dass Sie dazu befugt und diese Daten korrekt sind und Sie sichergestellt haben, dass diese Personen über diese Bekanntgabe informiert sind (z.B. indem ihnen die vorliegende Datenschutzerklärung vorgängig zur Kenntnis gebracht wurde).
Zweck der Datenerhebung und Datenbearbeitung
Wir erheben und verwenden die Personendaten, um unsere Mandate mit Ihnen und unseren Geschäftspartnern gesetzeskonform abzuschliessen und abzuwickeln. Ferner bearbeiten wir Personendaten beim Bezug von Dienstleistungen unserer Hilfspersonen (insbesondere beigezogene Rechts- und Steuerberater/-experten, Treuhänder und Versicherungspartner).
Im Weiteren bearbeiten wir Personendaten für die Weiterentwicklung unserer notariellen Dienstleistungen, unserer Angebote und für unsere Website. Wir bearbeiten Personendaten bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren. Die Bearbeitung von Personendaten dient der Gewährleistung und Optimierung unserer Kanzlei, insbesondere der IT, unserer Website sowie für allfällige gesellschaftsrechtliche Transaktionen und damit verbundene Übertragungen von Personendaten und zur Einhaltung der Gesetze und der Weisungen sowie internen Vorschriften.
Sofern Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, erheben und bearbeiten wir ihre Personendaten unter anderem zum Zweck der Prüfung, Durchführung eines allfälligen Bewerbungsverfahrens und Abschluss eines Arbeitsvertrags.
Ort der Datenbearbeitung und der Datenaufbewahrung
Wir bearbeiten und bewahren Ihre Personendaten hauptsächlich in der Schweiz auf. Im Rahmen unserer notariellen Tätigkeit können Ihre Personendaten aber potentiell in jedes Land der Welt gelangen, insbesondere wenn die Mandatsausführung dies erforderlich macht oder mit Ihrer Zustimmung.
Ihre Personendaten werden solange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist, z.B. für die Dauer der gesamten Vertragsbeziehung sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Datenweitergabe und Datenübermittlung
Ihre Personendaten geben wir, soweit erlaubt und als angezeigt erscheint im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit auch Dritten bekannt.
Dabei geht es namentlich um folgende Empfänger:
- In- und ausländische Amtsstellen, Behörde oder (Schieds-)Gerichte;
- Lieferanten und Hilfspersonen von uns (wie insbesondere beigezogene Rechts- und Steuerberater, Treuhänder und Versicherungspartner) im Zusammenhang mit dem Mandat;
- Dienstleister von uns (wie z.B. Treuhänder, Banken, Versicherungen, IT-Dienstleister);
- Dritte, welche wir für bestimmte Tätigkeiten einbeziehen (z. B. Übersetzungen bestimmter Dokumente);
- Geschäfts- und Vertragspartner (andere Notariats- und Anwaltskanzleien) und Unternehmen, mit denen wir im Rahmen der Mandatsausführung kooperieren.
Wir können auch verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, um unseren gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen. Selbstverständlich befolgen wir dabei die Vorschriften des Notariatsgeheimnisses.
Datenbearbeitung im Zusammenhang mit unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website fallen Daten an, die in Protokollen gespeichert werden. Zudem setzen wir Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die unsere Website auf Ihrem Computer bzw. anderen internetfähigen Geräten platzieren möchte. Sofern Ihre Browser-Einstellungen Cookies akzeptieren, fügt Ihr Browser den Text in einer kleinen Datei hinzu.
Sowohl die von uns erhobenen technischen Daten als auch Cookies enthalten in der Regel keine Personendaten. Allerdings können Personendaten, die wir oder von uns beauftragte Drittanbieter von Ihnen speichern (z.B., wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns oder diesen Anbietern haben), mit den technischen Daten bzw. mit den in Cookies gespeicherten und aus ihnen gewonnenen Informationen und damit möglicherweise mit Ihrer Person verknüpft werden.
Ferner nutzen wir Dienste von Drittanbietern (welche ihrerseits Cookies einsetzen können), insbesondere um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu verbessern.
Wir verwenden auf unserer Website insbesondere Angebote folgender Dienstleister, wobei deren Kontaktdaten und weitere Informationen zu den einzelnen Datenbearbeitungen in der jeweiligen Datenschutzerklärung abrufbar sind:
- Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?hl=de
- Google Fonts
Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzhinweise: https://www.google.com/policies/privacy/
Die meisten Browser sind standardmässig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Auf Wunsch könne Sie Ihre Einstellungen entsprechend anpassen. Sofern Sie keine Cookies zulassen, kann dies die Nutzbarkeit unserer Website beeinträchtigen und einige unserer Features und angebotenen Leistungen stehen Ihnen gegebenenfalls nicht zur Verfügung.
Rechte der Betroffenen:
In Bezug auf Ihre Personendaten haben Sie das Recht
- Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten
- Ihre Personendaten berichtigen zu lassen
- Ihre Personendaten löschen zu lassen (was uns nach unseren gesetzlichen Verpflichtungen allenfalls nicht möglich ist, ohne dass wir den Mandatsvertrag kündigen müssen)
- Ihre Einwilligung in Bezug auf die Datenbearbeitung Ihrer Personendaten zu widerrufen
- sich an den Bundesdatenschutzbeauftragten zu wenden. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.
Die Ausübung Ihrer Rechte bedingt den eindeutigen Nachweis Ihrer Identität. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
Pergher Notariat, Kantonsstrasse 7, 4416 Bubendorf
Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Ausnahmen oder Einschränkungen gelten (z.B. zum Schutz von Dritten oder gestützt auf das Berufsgeheimnis). Wir behalten uns vor, Kopien aus datenschutzrechtlichen Gründen oder Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen oder nur auszugsweise zu liefern.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit und ohne Vorankündigung angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.
RECHTLICHE HINWEISE
Sämtliche Inhalte unserer Website dienen ausschliesslich Informationszwecken. Sie stellen keine Rechtsauskunft zu bestimmten Themenbereichen dar. Die Übermittlung von Informationen von unserer Website sowie deren Empfang begründen kein Mandatsverhältnis zwischen dem Empfänger und der Notariatskanzlei Pergher Notariat. Wir sind bestrebt, unsere Website aktuell, vollständig und korrekt zu halten. Eine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der auf unserer Website enthaltenen Informationen wird jedoch ausdrücklich ausgeschlossen. Des Weiteren übernehmen wir keine Verantwortung für externe Internetseiten und deren Inhalte, auf die unsere Website verweist oder zu denen wir über Links oder anderweitige Verweise gelangen.
Bei der Kommunikation per E-Mail ist die Vertraulichkeit nicht immer gewährleistet. Wir weisen darauf hin, dass E-Mails und Nachrichten unvollständig übertragen oder von Dritten eingesehen werden können, da die Kommunikation teilweise unverschlüsselt und offen erfolgt. Wir lehnen jegliche Haftung für die Verletzung des Notariatsgeheimnisses ab, wenn diese auf die Kommunikation über E-Mail oder das Internet zurückzuführen sind. Obwohl wir unsere E-Mails regelmässig bearbeiten, können wir keine Garantie für die zeitgerechte Bearbeitung übernehmen. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie die entsprechenden Risiken in Kauf nehmen und damit einverstanden sind, dass auch wir mit Ihnen per E-Mail kommunizieren.
Sämtliche Inhalte dieser Website (Layout, Bilder und Texte) sind geschützt und dürfen – auch auszugsweise – ohne ausdrückliche Genehmigung weder kopiert noch elektronisch oder in gedruckter Form verbreitet werden.